top of page
Wix Video Player Grundeinstellungen | Erste Schritte für Anfänger

Wix Video Player Grundeinstellungen | Erste Schritte für Anfänger

Video abspielen

Wix Video Player Grundeinstellungen

Die Wix Video Player App gibt Dir die Möglichkeit eigene Videos auf der Seite zu promoten, verleihen oder zu verkaufen. Du hast die Möglichkeit eigen Kanäle (so ähnlich wie auf Youtube) oder Livestreams auf der Seite zu erstellen und sogar monatliche Abonnements zu vertreiben.

Wir öffnen im Editor den Menüpunkt Video – in manchen (vor allem älteren Wix Vorlagen ) ist die Wix Video App noch nicht installiert, dann geht’s Du einfach über den app Store und installierst die app auf deine Seite.

In dem Editor hast Du die Auswahl zwischen mehreren Video Elementen ich werde hier hauptsächlich auf den Einzelplayer und WIX VIDEO eingehen.

In dem Einzelplayer hat man wie der Name schon sagt, die Möglichkeit eigenes / einzelnes Video auf die Wix Website einzubetten. Du hast Die Möglichkeit ein Video Direkt in Mediathek hochzuladen – bitte beachte, dass die Größen Beschränkung pro Videodate 15GB beträgt.

Dieses Video gibt es somit nur auf deiner Seite! Dies ist sinnvoll, wenn Du ein solches Content nur bestimmter Gruppe von Menschen zugänglich machen möchtest. In meinem Wix Tutorial für Zugangsbeschränkungen findest Du eine Anleitung wie man das macht.

Wix Members | Zugang für bestimmte Seiten einrichten https://youtu.be/FGSoJBESkk0

Du kannst natürlich aber auch den Singleplayer nutzen und Videos auf deinen anderen Social Medias verlinken – Wie Youtube und Co. Hier ist zu beachten, dass Du dies in der Datenschutz Erklärung ebenfalls beachtest, denn der Besucher sieht die Videos „dort“

Einstellungen des Video Single players

Du hast Die Möglichkeit diesen Player mit einer Datenquelle zu verbinden – dafür müsstest Du im Vorfeld jedoch einen Datensatz erstellen.

Du hast Die Möglichkeit die Größe und Position des Players zu verändern sowie das Design.

Du hast unter Layout die Möglichkeit Größe und Farbe des Funktionssybole zu verändern und zu bestimmen ob der Videotitel über den Player dargestellt werden soll oder nicht.

In den Einstellungen bestimmst Du ob Du eigenes Video hochladen möchtest oder eins der üblichen Plattformen verwenden möchtest – bitte beachte dafür brauchst Du dann die Video Url.

Der Player bietet Dir die Möglichkeit einer Automatische Widergabe (würde ich davon abraten) und Widerholungsschleifen. Die Wiederholungsschleife ist nur bei Werbevideo sinnvoll. Zur Verbesserung deiner On Page SEO  solltest Du auch das Feld „Beschreibung“ korrekt ausfüllen.

Somit sind schon alle Funktionen des Players ausgeschöpft und eingestellt.

WIX VIDEO PLAYER EINSTELLUNGEN 

Der Wix Video Player gibt Dir deutlich mehr Design bzw. Layout Möglichkeiten und ich nutze diesen auch, wenn ich ein einzelnes Video auf meiner Wix Homepage darstellen möchte.

In Wix Video kannst Du unter Einstellung bestimmen ob Du einen Videokanal oder einzelnes Video zeigen möchtest.

Bei der Auswahl einzelnes Video werden Dir deine hochgeladenen Videos aufgezeigt oder Du lädst hier Direkt in die Wix Mediathek das Video hoch.

Im Gegensatz zum Single Player kannst Du unter Layout auswählen ob Du das Video in einem Streifen darstellen möchtest (ist auch schön als Hintergrund)-

Einstellungen im Wix Video Player selbst: Du kannst bestimmen ob Du Videotitel anzeigen möchtest, den Interpreten – Du hast Die Möglichkeit mittels des Vorschaubutton auch sofort zu überprüfen wie deine Auswahl auf der Seite aussieht. Du kannst (wenn gepflegt) deine Videoinfos anzeigen und den Besucher erlauben auch das Video zu teilen. Bitte beachte, dass die App Sprache standardmäßig auf Englisch gestellt ist, dies kannst Du jedoch ändern.

Du kannst auch für die Widergabe des Videos (also nur des Videos) eine Anmeldung verlangen.

Die App hat auch eine Kommentarfunktion (im Gegensatz zum Single Player) und ich schalte diese Standardmäßig ab – es sei denn bei Livestreams.

Nun kommen wir zu den Designoptionen, die der größte Vorteil gegenüber dem Einzelnen Player sind. Du kannst die Schriftart so anpassen (sowohl Titel wie auch Text separat), dass Sie zum Gesamtdesign der Webseite passen. Du kann auch den Buttondesign bestimmen.

In der Verwaltung bestimmst Du die Kosten deiner Videos bzw. Verwaltest deine Videoinhalte.

Ein Video kann kostenlos oder kostenpflichtig sein- Dafür brauchst Du ein Premiumpaket.

Falls Du Hilfe bei der Auswahl der Premiumpaket brauchst kannst Du Dir auch mein Video dazu anschauen, https://youtu.be/M8LY3Sza99E

 

Auch wenn ein Video kostenlos zur Verfügung gestellt wird, kannst Du in der Verwaltung bestimmen ob es jeder sehen kann. Du kannst sogar erlauben, dass das Video runtergeladen werden kann, was sicherlich sinnvoll ist, wenn man Coaching oder Tutorials anbietet.

In der Kostenpflichtigen Option bestimmst Du ob Du Kauf oder Verleih anbieten möchtest, den Preis und wie lange die Ausleihe dauert. Natürlich möchten deine Kunden einen kleinen Ausschnitt sehen und Du kannst den Trailer oder Video teaser einstellen.

In der Webseitenverwaltung also im Dashboard bestimmst Du (unter erweiterte Einstellung) welche Währung Du akzeptierts und welche Benachrichtigungen Du bei einem Verkauf bekommen möchtest. Du kannst hier ebenfalls ein eigens Branding zu allen deiner hochgeladenen Videos bestimmen. An dieser Stelle hast Du ebenfalls einen Überblick wie viele Videostunden Du bereits aus deinem Premiumpaket verbraucht hast.