Wix Blog | Anleitung für beginner
wie erstelle ich einen kostenlosen Blog mit wix.com ohne jegliche Programmierkenntnisse
Du spielst schon lange mit dem Gedanken einen eigenen Blog zu starten aber wusstest nie so richtig wo Du anfangen solltest? Vielleicht bist du nicht so technisch versiert und weißt gar nicht welches Programm oder Software man dafür nehmen solltest?
In diesem Artikel zeige ich Dir wie Du wirklich ganz einfach und unkompliziert einen Blog mit wix.com starten kannst ohne Programmierkenntnisse und sogar kostenlos.
Wix.com ist ein Anbieter aus Israel mit wirklich unglücklichen Namen für den deutschsprachigen Markt, der sich zu Aufgabe gemacht hat, Menschen ohne Programmiererfahrung den Zugang zu eigener Webseite so einfach wie möglich zu machen. Mit mittlerweile über 100 Millionen Nutzern weltweit sind sie zu einem wirklich ernsthaften Konkurrenten zu WordPress geworden.
Mit Wix bekommst Du unglaublich viele wunderschöne Designvorlagen, und deine Blog Artikel sehen toll auf den Mobilen Seite aus. Seit Ende März 2019 hat Wix auch endlich ganz viele neue Features für den Wix Blog (Wix New Blog) freigeschaltet, die deinen Blog noch schöner und vor allem aber einfacher zu führen machen.

GRATIS ABER
NICHT UMSONST
Du hast kein bestimmtest Problem mit der Wix Webseite, alles klappt soweit super aber Du bist daran interessiert wie Du Schritt für Schritt deine Webseite auf ein höheres Level heben kannst?
Dann soltest Du Dich für den WIX.com Akademie Newsletter anmelden und Du bekommst einmal im Monat Tutorials und praktische Tipps um dieses Ziel stressfrei erreichen zu können.

Wie erstelle ich einen Blog mit Wix.com?
Schritt #1 : Erstelle ein kostenloses Konto bei Wix
Alles was Du dafür brauchst ist eine Emailadresse und ein Passwort. Du hast natürlich die Möglichkeit dich mit Facebook oder Google login zu registrieren aber ich möchte dir davon abraten, falls man sich von einer dieser beiden Plattformen abmelden möchte das Login in deinen Wix Account nicht mehr funktioniert.
Schritt #2: Wähle aus Hunderten Wix Design Vorlagen eine nach deinem Geschmack aus.
Der Prozess ist wirklich einfach, Du wirst direkt am Anfang gefragt welche Richtung bzw. Thema deine Webseite haben sollte. Ich empfehle Dir von Anfang an entweder das Blog oder aber auch deine Nische worüber Du bloggen möchtest, wie zum Beispiel Wellness, auszuwählen.
Wix Tipp: Du wirst gefragt ob Du deine Webseite mit Wix ADI oder den Wix Editor erstellen möchtest. Wix ADI steht für Wix Artificial Design Intelligenz und ist eine Art Design Roboter der Dir bereits nach deinen Wünschen eine passende Wix Design Vorlage erstellt! Alles was Du machen musst ist deine Farbpräferenzen und Titel etc. einzufügen. Wix ADI ist für totale Anfänger toll! Ich selbst nutze jedoch immer die Option Wix Editor, da ich somit schon von Anfang an die Möglichkeit habe meinen Blog zu personalisieren. Du kannst immer und zu jeder Zeit später zum Editor wechseln.
Schritt #3 : Falls deine Vorlage KEINEN Blog integriert hat
Vielleicht hast Du dich im Schritt 2 für eine Wix Vorlage OHNE Wix Blog entschieden. Kein problem Du kannst jederzeit und zu jeder beliebigen Wix Webseite den Wix Blog mit ein paar Klicks hinzufügen.
-
Schritt 1Logge Dich sowohl in deine Wix Konto wie auch in dein Domain Konto ein und gehe bei Wix auf Domains. Du findest dies unter Einstellungen im Dashboard. Bei deinem Registrar solltest Du zu Domainverwaltung | DNS Einträge gehen.
-
Schritt 2Klicke im Wix Editor | Domains auf den blauen Button (oben rechts) "+ Domain hinzufügen"
-
Schritt 3Nun wählst Du die Wix Webseite, die Du verbinden möchtest aus und klickst auf „weiter“ es erscheint eine Auswahl von 3 Möglichkeiten und Du klickst auf „bereits registrierte Domain verbinden“ Bei manchen Templates erscheinen nicht die unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten also nicht erschrecken an dieser Stelle.
-
Schritt 4Gebe deinen Domainnamen ein | ohne das www An dieser Stelle solltest Du die Verbindungsmethode definieren, Wix stellt als Standard diese auf DNS ein, falls Du mittels Weiterleitung verfahren möchtest solltest Du hier einfach auf den Pfeil klicken und Weiterleitung auswählen.
-
Schritt 5Du bekommst Vorschläge für deinen externe Domainanbieter und wähle bitte deinen aus und klicke auf weiter. Falls der Domainanbieter in den Vorschlägen aufgelistet war bekommst Du eine Schritt-für-Schritt Anleitung von Wix wie und wo Du Änderungen in den DNS/ Namenservereinstellung im Registrar Konto vornehmen solltest. Auch der Anbieter selbst hat in der Regel eine Anleitung wie Du deine Wix Webseite mit der dortigen Domain verbinden kannst. Ich lese gerne diese Anleitung bereits im Vorraus. Manchmal haben diese Anbieter etwas im Dashboard oder Designlayout verändert und dieser entspricht nicht mehr der "Schritt-fürSchritt-Anleitung" von Wix.
-
AbschlussDomainverbindung bestätigen. Falls alles richtig eingestellt ist sollte deine Webseite (auch wenn Wix sagt bis zu 48 Stunden) sofort im Internet auf der Adresse erreichbar sein. Einfach die Adresse in deinen Browser eingeben. Du musst die vollständige Adresse eingeben, da die Suchmaschinen deine Adresse noch nicht indexiert haben und Du sonst diese nicht findest.
Falls Du Designänderungen zu deinem Blog durchführen möchstest schaue Dir diese Anleitung an
WIX BLOG EINRICHTEN
Schritt #4 : relevante Kategorien für dein Blogthema erstellen
Du kannst später selbstverständlich weitere Blogkategorien hinzufügen, sogar während Du einen Artikel schreibst, in den Beitragseinstellungen hast Du die Möglichkeit im Feld Kategorien einfach auf das + Zeichen zu klicken, es ist jedoch einfacher sich bereits im Vorfeld ein paar Strukturen zu überlegen in denen deine Blogartikel klassifiziert werden.
-
Schritt 1Logge Dich sowohl in deine Wix Konto wie auch in dein Domain Konto ein und gehe bei Wix auf Domains. Du findest dies unter Einstellungen im Dashboard. Bei deinem Registrar solltest Du zu Domainverwaltung | DNS Einträge gehen.
-
Schritt 2Klicke im Wix Editor | Domains auf den blauen Button (oben rechts) "+ Domain hinzufügen"
-
Schritt 3Nun wählst Du die Wix Webseite, die Du verbinden möchtest aus und klickst auf „weiter“ es erscheint eine Auswahl von 3 Möglichkeiten und Du klickst auf „bereits registrierte Domain verbinden“ Bei manchen Templates erscheinen nicht die unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten also nicht erschrecken an dieser Stelle.
-
Schritt 4Gebe deinen Domainnamen ein | ohne das www An dieser Stelle solltest Du die Verbindungsmethode definieren, Wix stellt als Standard diese auf DNS ein, falls Du mittels Weiterleitung verfahren möchtest solltest Du hier einfach auf den Pfeil klicken und Weiterleitung auswählen.
-
Schritt 5Du bekommst Vorschläge für deinen externe Domainanbieter und wähle bitte deinen aus und klicke auf weiter. Falls der Domainanbieter in den Vorschlägen aufgelistet war bekommst Du eine Schritt-für-Schritt Anleitung von Wix wie und wo Du Änderungen in den DNS/ Namenservereinstellung im Registrar Konto vornehmen solltest. Auch der Anbieter selbst hat in der Regel eine Anleitung wie Du deine Wix Webseite mit der dortigen Domain verbinden kannst. Ich lese gerne diese Anleitung bereits im Vorraus. Manchmal haben diese Anbieter etwas im Dashboard oder Designlayout verändert und dieser entspricht nicht mehr der "Schritt-fürSchritt-Anleitung" von Wix.
-
AbschlussDomainverbindung bestätigen. Falls alles richtig eingestellt ist sollte deine Webseite (auch wenn Wix sagt bis zu 48 Stunden) sofort im Internet auf der Adresse erreichbar sein. Einfach die Adresse in deinen Browser eingeben. Du musst die vollständige Adresse eingeben, da die Suchmaschinen deine Adresse noch nicht indexiert haben und Du sonst diese nicht findest.
Schritt #5 : überprüfe deinen Blogdesignlayout
Nach dem Du ein paar Blogartikel verfasst hast empfiehlt sich das Designlayout nochmals zu überprüfen ob es deinen Wunschvorstellungen entspricht und falls nicht, kannst Du dies jederzeit verändern. In den Einstellunegn bekommst Du durch das Auswählen der verschiedenen Layoutoptionen in Wix auch sofort eine Vorschau der fertigen Artikel Seite.
Schritt #6 : Im Dashboard solltest Du natürlich auch die Allgemeinen Einstellungen nicht vergessen
Bevor Du deine Wix Webseite veröffentlichst solltest Du alle relevanten Allgemeinen Einstellungen wie zum Beispiel Kontaktdaten, Webseitenname, Unternehmensinfo etc. ausfüllen. Bitte bedenke auch, dass Du unbedingt ein Impressum, Datenschutzerklärung und ein Cookies Pop up App installierst. Für mehr Info zum Thema DSGVO konforme Webseite findest Du bei mir auf meiner Webseite.